Unsere Themen
Reallabor Bauschheimer Wald
Im Bauschheimer Wald haben wir im Jahr 2023 ein s.g. Reallabor eingerichtet, um auf den kritischen Standorten auszutesten, mit welchen Forstpflanzen wir in der Zukunft bestehen können. Bei den Versuchsanpflanzungen nutzen wir die Restbestände als Schattenträger und unterpflanzen diese im Weitverband mit klimastabilen Baumarten. Erste Erfahrungen zeigen, dass sich der heimische Feldahorn gut behauptet. Auch die Walnuss ist relativ stressresistent bezüglich der Trockenheit.
Im Büttelborner Wald werden wir im Sommer 2025 erstmals ein Beweidungsprojekt innerhalb des Waldes durchführen, um die dortigen Landreitgrasbestände zu regulieren.