Der Förderverein
Wir sind ein Förderverein mit dem Namen "Klimaschutz und Wald", der seinen Sitz in Büttelborn (Rhein-Main-Gebiet) hat. Der Verein wurde im Jahr 2022 mit der Unterstützung vieler Kleinprivatwaldbesitzer und waldbesitzender Kommunen gegründet. Nach den enormen Waldschäden der Jahre 2018 - 2022 versuchen wir nun mit geeigneten Konzepten einen klimastabilen Wald wieder aufzubauen, der auch der heimischen Flora und Fauna Lebensraum und den Menschen Erholungsraum bietet. Parallel dazu untersuchen wir neue Konzepte, die die Komplexität des Klimawandels bei der Wiederbegründung von Waldflächen mit einbezieht.
Die Geschichte des Vereins:
Unser Verein wurde im Jahr 2022 gegründet, da uns die Jahre ab 2018 zeigten, wie schnell sich die klimatischen Bedingungen verändern und welche gravierenden Auswirkungen dies auf den Wald hat.
Da wir den Wald besonders im Ballungsraum Rhein-Main als Klimabremse brauchen, haben wir den Förderverein mit seinen umfangreichen Aufgaben gegründet.
Den wirkungsvollsten Schutz für unser Klima stellt die Vermeidung von Treibhausgasemissionen dar. In den nächsten Jahren müssen daher alle Anstrengungen unternommen werden, um die gesteckten Klimaziele im Interesse unseres Waldes und damit auch von uns Menschen noch zu erreichen. Das 1,5 Grad Ziel ist bereits im Jahr 2024 überschritten worden.
Mit unseren Waldsanierungsprojekten entlasten wir die Atmosphäre, da wir mit den bereits begonnen Programmen die gepflanzten Bäume in die Lage versetzen, Kohlenstoff über einen langen Zeitraum zu speichern. Unsere Qualitätsstandards garantieren den Erhalt des Kohlenstoffspeichers im Wald.
Mit Ihrer Unterstützung haben Sie die Möglichkeit an der Stabilisierung des stark belasteten Waldes in der Rhein-Main-Region mitzuwirken.
Sie haben Fragen oder möchten wissen, wie Sie helfen können? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Über die Seite Kontakt können Sie uns direkt ansprechen.